| 
   Zurück                            
    
    
  Post                                
    
    
    
  
   
    | 
     Panzer II 
     | 
    
   
    | 
       
     | 
    
       
     | 
    
   
    | 
     Ausführung 
     | 
    
     b 
     | 
    
   
    | 
       
     | 
    
       
     | 
    
   
    | 
     Sd. Kfz. 121 
     | 
    
     Typ 
     | 
    
   
    | 
       
     | 
    
     „2/LaS 100“ 
     | 
    
   
    | 
     Hersteller: 
     | 
    
       
     | 
    
   
    | 
     DAIMLER-BENZ, MAN 
     | 
    
   
    | 
       
     | 
    
   
    | 
     Stückzahl: 
     | 
    
     100 
     | 
    
   
   
   | 
  
     
   | 
  
     
  
   
    | 
     Der Infanterist nutzt den Panzer- 
    schutz des Panzer II Ausführung b. 
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
     | 
    
   
   
   | 
 
 
  | 
     
   | 
  
     
   | 
 
 
  | 
   Panzer
  II Ausführung b (Sd. Kfz. 121) 
   | 
  
     
   | 
 
 
  | 
     
   | 
  
     
   | 
 
 
  | 
     
   | 
  
     
   | 
 
 
  | 
     
    
  
   
    | 
     Ein Panzer II Ausführung b führt einen
    Angriff im Verbund mit Infanteriekräften an. Unterstützt wird er von einem
    Panzer I Ausführung B. 
     | 
    
   
   
   | 
  
     
  
   
    | 
     Klasse: 
     | 
    
     leichter Kampfpanzer 
     | 
    
   
    | 
     Bewaffnung: 
      
     | 
    
     1x 2 cm KwK 30 L/55 
    1x 7,92 mm MG 34 
     | 
    
   
    | 
     Besatzung: 
     | 
    
     3 
     | 
    
   
    | 
     Kampfgewicht: 
     | 
    
     7,9 Tonnen 
     | 
    
   
    | 
     Motor: 
    Leistung: 
     | 
    
     6 Zylinder Maybach HL 62 TR 
    140 PS 
     | 
    
   
    | 
     Hubraum: 
     | 
    
     6.191 ccm 
     | 
    
   
    | 
     Kühlung: 
     | 
    
     Wasser 
     | 
    
   
    | 
     Leistungsgewicht: 
     | 
    
     17,72 PS/ Tonne 
     | 
    
   
    | 
     Reichweite: 
     | 
    
     Straße: 
     | 
    
     190 km  
     | 
    
   
    | 
       
     | 
    
     Gelände: 
     | 
    
     125 km 
     | 
    
   
    | 
     Kraftstoffvorrat: 
     | 
    
     170 Liter 
     | 
    
   
    | 
     Höchstgeschwindigkeit 
     | 
    
     Straße: 
     | 
    
     40 km/h 
     | 
    
   
    | 
       
     | 
    
     Gelände: 
     | 
    
       
     | 
    
   
    | 
     Kettenbreite: 
     | 
    
     300 mm 
     | 
    
   
    | 
     Bodendruck: 
     | 
    
     0,56 kg/ cm² 
     | 
    
   
    | 
     Bodenfreiheit: 
     | 
    
     312 mm 
     | 
    
   
    | 
     Watet: 
     | 
    
     892 mm 
     | 
    
   
    | 
     Länge über alles: 
     | 
    
     4755 mm 
     | 
    
   
    | 
     Länge der Wanne: 
     | 
    
     4755 mm 
     | 
    
   
    | 
     Breite: 
     | 
    
     2140 mm 
     | 
    
   
    | 
     Höhe: 
     | 
    
     1955 mm 
     | 
    
   
   
   | 
 
 
  | 
     
   | 
 
 
  
  
   
    | 
     Panzerung 
     | 
    
       
     | 
    
       
     | 
    
       
     | 
    
       
     | 
    
       
     | 
    
   
    | 
       
     | 
    
       
     | 
    
       
     | 
    
       
     | 
    
       
     | 
    
       
     | 
    
   
    | 
     Oberer Wannenbug: 
     | 
    
     Wanne seitlich oben: 
     | 
    
     Wanne hinten: 
     | 
    
     Wanne unten: 
     | 
    
     Turmblende: 
     | 
    
     Turm hinten: 
     | 
    
   
    | 
     14,5 mm/ 81 Grad 
     | 
    
     14,5 mm/ 90 Grad 
     | 
    
     14,5 mm/ 81 – 84 Grad 
     | 
    
     5 mm/ 0 Grad 
     | 
    
     14,5 mm/ abgerundet 
     | 
    
     14,5 mm/ 68 Grad 
     | 
    
   
    | 
     Unterer Wannenbug 
     | 
    
     Wanne seitlich unten: 
     | 
    
     Wanne oben: 
     | 
    
     Turm vorn: 
     | 
    
     Turm seitlich: 
     | 
    
     Turm oben: 
     | 
    
   
    | 
     14,5 mm/ abgerundet 
     | 
    
     14,5 mm/ 90 Grad 
     | 
    
     10 mm/ 0 – 9 Grad 
     | 
    
     14,5 mm/ abgerundet 
     | 
    
     14,5 mm/ 68 Grad 
     | 
    
     10 mm/ 0 – 4 Grad 
     | 
    
   
   
   | 
 
 
  | 
     
   | 
 
 
  | 
   Das
  1936 eingeführte Vorserienmodel, der Panzer II Ausführung b beziehungsweise
  2/LAS 100, unterschied sich im Vergleich zu seinen Vorgängern äußerlich nur
  gering. Das Panzerfahrzeug war mit einem kräftigeren Motor ausgestattet, dem
  6 Zylinder MAYBACH HL 62 TR, welcher 140 PS leistete. Die Panzerwanne wurde
  im Frontbereich in ihrer Formgebung verändert, da das Lenkgetriebe
  modifizierte worden war. Zuletzt gab es noch einige Umgestaltungen am
  Laufwerk (Neues Triebrad, Laufrollen und Stützrollen). Durch alle
  Umgestaltungen verlängerte sich der Panzer auf 4755 Millimeter und das
  Gesamtgewicht stieg auf 7,9 Tonnen. Zwischen 1936 und 1937 stellten die
  deutschen Hersteller (DAIMLER-BENZ und MAN) 100 Panzer II Ausführung b her. 
   | 
 
 
 
   | 
   | 
   | 
   | 
   |