| 
   Zurück                            
    
    
  Email                                
    
    
    
  
   
    | 
     Panzer III 
     | 
    
   
    | 
       
     | 
    
       
     | 
    
   
    | 
     Ausführung 
     | 
    
     E 
     | 
    
   
    | 
       
     | 
    
       
     | 
    
   
    | 
     Sd. Kfz. 141 
     | 
    
     Werksbezeichnung 
     | 
    
   
    | 
       
     | 
    
     „4/ZW“ 
     | 
    
   
    | 
     Hersteller: 
     | 
    
       
     | 
    
   
    | 
     DAIMLER-BENZ, HENSCHEL, MAN 
     | 
    
   
    | 
       
     | 
    
   
    | 
     Stückzahl: 
     | 
    
     96 
     | 
    
   
   
   | 
  
     
   | 
  
     
  
   
    | 
     Eine direkte Frontansicht des 
    Panzer III Ausführung E. 
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
     | 
    
   
   
   | 
 
 
  | 
     
   | 
  
     
   | 
 
 
  | 
   Panzer
  III Ausführung E (Sd. Kfz. 141) 
   | 
  
     
   | 
 
 
  | 
     
   | 
  
     
   | 
 
 
  | 
     
   | 
  
     
   | 
 
 
  | 
     
    
  
   
    | 
     Auf diesem Bild ist das neue Laufwerk mit Drehstabfederung
    gut zu erkennen. 
     | 
    
   
   
   | 
  
     
  
   
    | 
     Klasse: 
     | 
    
     mittlerer Kampfpanzer 
     | 
    
   
    | 
     Bewaffnung: 
      
     | 
    
     1x 3,7 cm KwK L/45 
    2x 7,92 mm MG 34 
     | 
    
   
    | 
     Besatzung: 
     | 
    
     5 
     | 
    
   
    | 
     Kampfgewicht: 
     | 
    
     19,5 Tonnen 
     | 
    
   
    | 
     Motor: 
    Leistung: 
     | 
    
     12 Zylinder Maybach HL 120 TR 
    300 PS 
     | 
    
   
    | 
     Hubraum: 
     | 
    
     11.867 ccm 
     | 
    
   
    | 
     Kühlung: 
     | 
    
     Wasser 
     | 
    
   
    | 
     Leistungsgewicht: 
     | 
    
     15,38 PS/ Tonne 
     | 
    
   
    | 
     Reichweite: 
     | 
    
     Straße: 
     | 
    
     165 km  
     | 
    
   
    | 
       
     | 
    
     Gelände: 
     | 
    
     95 km 
     | 
    
   
    | 
     Kraftstoffvorrat: 
     | 
    
     320 Liter 
     | 
    
   
    | 
     Höchstgeschwindigkeit 
     | 
    
     Straße: 
     | 
    
     40 km/h 
     | 
    
   
    | 
       
     | 
    
     Gelände: 
     | 
    
     19 km/h  
     | 
    
   
    | 
     Kettenbreite: 
     | 
    
     360 mm 
     | 
    
   
    | 
     Bodendruck: 
     | 
    
     0,99 kg/ cm² 
     | 
    
   
    | 
     Bodenfreiheit: 
     | 
    
     385 mm 
     | 
    
   
    | 
     Watet: 
     | 
    
     800 mm 
     | 
    
   
    | 
     Länge über alles: 
     | 
    
     5380 mm 
     | 
    
   
    | 
     Länge der Wanne: 
     | 
    
     5380 mm 
     | 
    
   
    | 
     Breite: 
     | 
    
     2910 mm 
     | 
    
   
    | 
     Höhe: 
     | 
    
     2435 mm 
     | 
    
   
   
   | 
 
 
  | 
     
   | 
 
 
  
  
   
    | 
     Panzerung 
     | 
    
       
     | 
    
       
     | 
    
       
     | 
    
       
     | 
    
       
     | 
    
   
    | 
       
     | 
    
       
     | 
    
       
     | 
    
       
     | 
    
       
     | 
    
       
     | 
    
   
    | 
     Oberer Wannenbug: 
     | 
    
     Wanne seitlich oben: 
     | 
    
     Wanne hinten: 
     | 
    
     Wanne unten: 
     | 
    
     Turmblende: 
     | 
    
     Turm hinten: 
     | 
    
   
    | 
     30 mm/ 81 Grad 
     | 
    
     30 mm/ 90 Grad 
     | 
    
     30 mm/ 77 - 80 Grad 
     | 
    
     14,5 mm/ 0 Grad 
     | 
    
     30 mm/ abgerundet 
     | 
    
     30 mm/ 78 Grad 
     | 
    
   
    | 
     Unterer Wannenbug 
     | 
    
     Wanne seitlich unten: 
     | 
    
     Wanne oben: 
     | 
    
     Turm vorn: 
     | 
    
     Turm seitlich: 
     | 
    
     Turm oben: 
     | 
    
   
    | 
     30 mm/ 69 Grad 
     | 
    
     30 mm/ 90 Grad 
     | 
    
     18 mm/ 0 Grad 
     | 
    
     30 mm/ 75 Grad 
     | 
    
     30 mm/ 65 Grad 
     | 
    
     10 mm/ 0 – 7 Grad 
     | 
    
   
   
   | 
 
 
  | 
     
   | 
 
 
  | 
   Als
  letzte Vorserienversion entstand die Ausführung E des Panzer III. Die
  Ausführung E zeichnete sich durch weit reichende Änderungen aus, darunter der
  stärkere Maybach HL 120 TR mit 300 PS und ein Maybach
  Variorex-Vorwählgetriebe. Auch das Laufwerk war ein weiteres mal verändert
  worden und verfügte nun über sechs mittelgroße Doppel-Laufrollen, die einzeln
  an quer liegenden Drehstabfedern aufgehängt waren. Zudem erhielt die erste
  und letzte Laufrolle jeder Seite einen Stoßdämpfer. Damit konnte eine
  Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h erreicht werden. Der Kraftstoffvorrat stieg
  auf 320 Liter und der Turm erhielt neue, zweiteilige Einstiegsöffnungen an
  den Seiten. Im Turm wurde ein 7,92 MG 34 weggelassen. Diese 96 Fahrzeuge waren
  zugleich die letzten Experimentalfahrzeuge vor der Serienproduktion. 
   | 
 
 
 
   | 
   | 
   | 
   | 
   |