| 
   Zurück                            
    
    
  Email                                
    
    
    
  
   
    | 
     Panzer III 
     | 
    
   
    | 
       
     | 
    
       
     | 
    
   
    | 
     Ausführung 
     | 
    
     F 
     | 
    
   
    | 
       
     | 
    
       
     | 
    
   
    | 
     Sd. Kfz. 141 
     | 
    
     Werksbezeichnung 
     | 
    
   
    | 
       
     | 
    
     „5/ZW“ 
     | 
    
   
    | 
     Hersteller: 
     | 
    
       
     | 
    
   
    | 
     ALKETT, DAIMLER-BENZ, FAMO, 
     | 
    
   
    | 
     HENSCHEL, MAN 
     | 
    
   
    | 
     Stückzahl: 
     | 
    
     435 
     | 
    
   
   
   | 
  
     
   | 
  
     
  
   
    | 
     Diese Besatzung fährt ihren Panzer 
    III Ausführung F für eine Stadt. 
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
     | 
    
   
   
   | 
 
 
  | 
     
   | 
  
     
   | 
 
 
  | 
   Panzer
  III Ausführung F (Sd. Kfz. 141) 
   | 
  
     
   | 
 
 
  | 
     
   | 
  
     
   | 
 
 
  | 
     
   | 
  
     
   | 
 
 
  | 
     
    
  
   
    | 
     Um die Verschmutzung der Ketten zu minimieren, klappte man
    bei Fahrten durch das 
    freie Gelände, die Abdeckungen des Laufwerks hoch. 
     | 
    
   
   
   | 
  
     
  
   
    | 
     Klasse: 
     | 
    
     mittlerer Kampfpanzer 
     | 
    
   
    | 
     Bewaffnung: 
      
     | 
    
     1x 3,7 cm KwK L/45 
    2x 7,92 mm MG 34 
     | 
    
   
    | 
     Besatzung: 
     | 
    
     5 
     | 
    
   
    | 
     Kampfgewicht: 
     | 
    
     19,5 Tonnen 
     | 
    
   
    | 
     Motor: 
    Leistung: 
     | 
    
     12 Zylinder Maybach HL 120 TRM 
    300 PS 
     | 
    
   
    | 
     Hubraum: 
     | 
    
     11.867 ccm 
     | 
    
   
    | 
     Kühlung: 
     | 
    
     Wasser 
     | 
    
   
    | 
     Leistungsgewicht: 
     | 
    
     15,38 PS/ Tonne 
     | 
    
   
    | 
     Reichweite: 
     | 
    
     Straße: 
     | 
    
     165 km  
     | 
    
   
    | 
       
     | 
    
     Gelände: 
     | 
    
     95 km 
     | 
    
   
    | 
     Kraftstoffvorrat: 
     | 
    
     320 Liter 
     | 
    
   
    | 
     Höchstgeschwindigkeit 
     | 
    
     Straße: 
     | 
    
     40 km/h 
     | 
    
   
    | 
       
     | 
    
     Gelände: 
     | 
    
     19 km/h  
     | 
    
   
    | 
     Kettenbreite: 
     | 
    
     360 mm 
     | 
    
   
    | 
     Bodendruck: 
     | 
    
     0,99 kg/ cm² 
     | 
    
   
    | 
     Bodenfreiheit: 
     | 
    
     385 mm 
     | 
    
   
    | 
     Watet: 
     | 
    
     800 mm 
     | 
    
   
    | 
     Länge über alles: 
     | 
    
     5380 mm 
     | 
    
   
    | 
     Länge der Wanne: 
     | 
    
     5380 mm 
     | 
    
   
    | 
     Breite: 
     | 
    
     2910 mm 
     | 
    
   
    | 
     Höhe: 
     | 
    
     2435 mm 
     | 
    
   
   
   | 
 
 
  | 
     
   | 
 
 
  
  
   
    | 
     Panzerung 
     | 
    
       
     | 
    
       
     | 
    
       
     | 
    
       
     | 
    
       
     | 
    
   
    | 
       
     | 
    
       
     | 
    
       
     | 
    
       
     | 
    
       
     | 
    
       
     | 
    
   
    | 
     Oberer Wannenbug: 
     | 
    
     Wanne seitlich oben: 
     | 
    
     Wanne hinten: 
     | 
    
     Wanne unten: 
     | 
    
     Turmblende: 
     | 
    
     Turm hinten: 
     | 
    
   
    | 
     30 mm/ 81 Grad 
     | 
    
     30 mm/ 90 Grad 
     | 
    
     30 mm/ 77 - 80 Grad 
     | 
    
     14,5 mm/ 0 Grad 
     | 
    
     30 mm/ abgerundet 
     | 
    
     30 mm/ 78 Grad 
     | 
    
   
    | 
     Unterer Wannenbug 
     | 
    
     Wanne seitlich unten: 
     | 
    
     Wanne oben: 
     | 
    
     Turm vorn: 
     | 
    
     Turm seitlich: 
     | 
    
     Turm oben: 
     | 
    
   
    | 
     30 mm/ 69 Grad 
     | 
    
     30 mm/ 90 Grad 
     | 
    
     18 mm/ 0 Grad 
     | 
    
     30 mm/ 75 Grad 
     | 
    
     30 mm/ 65 Grad 
     | 
    
     10 mm/ 0 – 7 Grad 
     | 
    
   
   
   | 
 
 
  | 
     
   | 
 
 
  | 
   Den
  Start der Serienreife erreichte der Panzer III mit der Ausführung F. Neben
  geringfügigen Neuerungen kam der Maybach HL 120 TRM, eine geänderte
  Kommandokuppel und auch ein Gepäckkasten am Turmheck zu Einsatz. Die
  Kommandokuppel war etwas niedriger geworden und das hintere Leitrad wurde zu
  einem Speichenrad umkonstruiert. Die Walzenblende verlegte man nach Außen.
  Die eingesetzte Rauchabsaugung im Turmdach sorgte für eine zügige Entlüftung
  von Rauchgasen der Kampfwagenkanone. Am Fahrerplatz kam eine neue Fahrersehklappe
  zu Einsatz. Im Verlauf  der
  Serienproduktion verließen 435 Panzer III Ausführung F die Werkshallen. 
   | 
 
 
 
   | 
   | 
   | 
   | 
   |