| 
   Zurück                                     
    
    
  Post                                        
    
    
    
  
   
    | 
     Gepanzerte Selbstfahrlafette für 
     | 
    
   
    | 
     Sturmgeschütz 7,5 cm Kanone 
     | 
    
   
    | 
       
     | 
    
       
     | 
    
   
    | 
     Ausführung 
     | 
    
     C 
     | 
    
   
    | 
       
     | 
    
       
     | 
    
   
    | 
     Sd. Kfz. 142 
     | 
    
     (Serie 4) 
     | 
    
   
    | 
       
     | 
    
       
     | 
    
   
    | 
     Hersteller: 
     | 
    
       
     | 
    
   
    | 
     ALKETT 
     | 
    
   
    | 
       
     | 
    
   
    | 
     Stückzahl: 
     | 
    
     50 
     | 
    
   
   
   | 
  
     
   | 
  
     
  
   
    | 
     Der Wegfall des Optikschachtes in 
    in der Aufbautenfront erhöhte die 
    Beschusssicherheit. 
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
     | 
    
   
   
   | 
 
 
  | 
     
   | 
  
     
   | 
 
 
  | 
   Sturmgeschütz
  III Ausführung C (Sd. Kfz. 142) 
   | 
  
     
   | 
 
 
  | 
     
   | 
  
     
   | 
 
 
  | 
     
   | 
  
     
   | 
 
 
  | 
     
    
  
   
    | 
     Der Geschützführer dieses StuG III
    Ausführung C beobachtet das Gelände.  
     | 
    
   
   
   | 
  
     
  
   
    | 
     Klasse: 
     | 
    
     Sturmgeschütz 
     | 
    
   
    | 
     Bewaffnung: 
      
     | 
    
     1x 7,5 cm StuK 37 L/24 
    1x 7,92 MG 34, 1x Maschinenpistole 
     | 
    
   
    | 
     Besatzung: 
     | 
    
     4 
     | 
    
   
    | 
     Kampfgewicht: 
     | 
    
     22,0 Tonnen 
     | 
    
   
    | 
     Motor: 
    Leistung: 
     | 
    
     12 Zylinder Maybach HL 120 TRM 
    300 PS 
     | 
    
   
    | 
     Hubraum: 
     | 
    
     11.867 ccm 
     | 
    
   
    | 
     Kühlung: 
     | 
    
     Wasser 
     | 
    
   
    | 
     Leistungsgewicht: 
     | 
    
     13,64 PS/ Tonne 
     | 
    
   
    | 
     Reichweite: 
     | 
    
     Straße: 
     | 
    
     165 km  
     | 
    
   
    | 
       
     | 
    
     Gelände: 
     | 
    
     95 km 
     | 
    
   
    | 
     Kraftstoffvorrat: 
     | 
    
     310 Liter 
     | 
    
   
    | 
     Höchstgeschwindigkeit 
     | 
    
     Straße: 
     | 
    
     40 km/h 
     | 
    
   
    | 
       
     | 
    
     Gelände: 
     | 
    
     24 km/h  
     | 
    
   
    | 
     Kettenbreite: 
     | 
    
     400 mm 
     | 
    
   
    | 
     Bodendruck: 
     | 
    
     0,93 kg/ cm² 
     | 
    
   
    | 
     Bodenfreiheit: 
     | 
    
     375 mm 
     | 
    
   
    | 
     Watet: 
     | 
    
     800 mm 
     | 
    
   
    | 
     Länge über alles: 
     | 
    
     5400 mm 
     | 
    
   
    | 
     Länge der Wanne: 
     | 
    
     5400 mm 
     | 
    
   
    | 
     Breite: 
     | 
    
     2950 mm 
     | 
    
   
    | 
     Höhe: 
     | 
    
     1960 mm 
     | 
    
   
   
   | 
 
 
  | 
     
   | 
 
 
  
  
   
    | 
     Panzerung 
     | 
    
       
     | 
    
       
     | 
    
       
     | 
    
       
     | 
    
       
     | 
    
   
    | 
       
     | 
    
       
     | 
    
       
     | 
    
       
     | 
    
       
     | 
    
       
     | 
    
   
    | 
     Oberer Wannenbug: 
     | 
    
     Wanne seitlich oben: 
     | 
    
     Wanne hinten: 
     | 
    
     Wanne unten: 
     | 
    
     Geschützblende: 
     | 
    
     Aufbauten hinten: 
     | 
    
   
    | 
     50 mm/ 80 Grad 
     | 
    
     30 mm/ 90 Grad 
     | 
    
     30 mm/ 60 – 80 Grad 
     | 
    
     16 mm/ 0 Grad 
     | 
    
     50 mm/ 75 Grad 
     | 
    
     30 mm/ 60 Grad 
     | 
    
   
    | 
     Unterer Wannenbug 
     | 
    
     Wanne seitlich unten: 
     | 
    
     Wanne oben: 
     | 
    
     Aufbauten vorn: 
     | 
    
     Aufbauten seitlich: 
     | 
    
     Aufbauten oben: 
     | 
    
   
    | 
     50 mm/ 69 Grad 
     | 
    
     30 mm/ 90 Grad 
     | 
    
     11 mm/ 0 – 12 Grad 
     | 
    
     50 mm/ 75 Grad 
     | 
    
     30 mm/ 90 Grad + 9 mm 
     | 
    
     17 mm/ 5 Grad 
     | 
    
   
   
   | 
 
 
  | 
     
   | 
 
 
  | 
   Die
  auffälligste Neuerung am Sturmgeschütz III Ausführung C war der Einbau des
  Selbstfahrlafetten-Ziel-Fernrohr 1 (Sfl. Z.F. 1) in die Dachkonstruktion.
  Damit entfiel der Optikschacht in der Aufbautenfront. Bis auf wenige
  Modifikationen an der Dachkonstruktion änderte sich nichts im Vergleich zu
  den Vorgängermodellen. Durch den Wegfall des Optikschachtes entfiel eine
  Schwachstelle der Aufbautenfront. Daneben erfolgte die Verwendung neuer
  Ketten und Leiträder. 50 Einheiten des StuG III Ausführung C wurden ab Mai
  1941 bis September 1941 erzeugt. 
   | 
 
 
 
   | 
   | 
   | 
   | 
   |